Entfesselung der Kraft organischer Korrosionsinhibitoren in Beschichtungen von Flugzeugen

In vielen Anwendungsbereichen ist der Korrosionsschutz von entscheidender Relevanz. Um die erforderliche Leistung zu gewährleisten, ist eine homogene Verteilung der inhibierenden Materialien im gesamten Volumen des Materials unerlässlich.

Rost stellt in der Flugzeugindustrie ein signifikantes Problem dar, dessen Prävention von höchster Priorität ist.
Rost stellt in der Flugzeugindustrie ein signifikantes Problem dar, dessen Prävention von höchster Priorität ist. Quelle: merydolla - stock.adobe.com

Das Ziel dieser Dissertation besteht darin, zwei Strategien für die Einbindung hocheffizienter organischer Korrosionsinhibitoren in Beschichtungen für die Luft- und Raumfahrt zu demonstrieren und grundlegende Leitlinien für die Entwicklung solcher Beschichtungen aufzustellen. In jedem der Kapitel werden wichtige wissenschaftliche und industrielle Herausforderungen im Zusammenhang mit Korrosion, organischen Inhibitoren und Beschichtungssystemen erörtert. Zu diesem Zweck werden neu entwickelte Strategien zur Beladung mit Inhibitoren, Operando-Optik im Labormaßstab, Elektrochemie, Spektroskopie und Oberflächentechniken sowie industrielle Techniken eingesetzt.

Quelle: TU Delft/Thesis/Dissertation/ Unleashing the Power of Organic Corrosion Inhibitors in Aircraft Coating Design – TU Delft Research Portal  

Hersteller zu diesem Thema