Sparkle (2): Neue Methoden zur Messung – Effektpigmente präziser erfassen

Effektpigmente sorgen für faszinierende Sparkle-Effekte auf Lackoberflächen. Im zweiten Teil der Serie zeigen Forschende, wie neue Bildauswertemethoden die Sparkle-Helligkeit und -Buntheit besser erfassen und mit dem visuellen Eindruck korrelieren.

Neue Bildauswertemethoden erfassen Sparkle-Parameter präziser und liefern Ergebnisse, die dem visuellen Eindruck entsprechen. Quelle: Aleksandr Kondratov - stock.adobe.com

Im zweiten Teil ihrer umfassenden Untersuchung zur Sparkle-Quantifizierung präsentieren die Forschenden neue Bildauswertemethoden, die es ermöglichen, Sparkle-Helligkeit und -Buntheit genauer zu messen. Während kommerzielle Geräte in bisherigen Tests oft versagten, liefern die neuen Verfahren eine deutlich bessere Übereinstimmung mit der visuellen Wahrnehmung.

Rückblick auf Teil 1

Im ersten Teil wurde gezeigt, dass die visuelle Bewertung von Sparkle-Parametern wie Helligkeit, Buntheit, Dichte und Dynamik zuverlässig durchgeführt werden kann, wenn eine standardisierte Testumgebung verwendet wird. Kommerzielle Messgeräte hingegen lieferten unzureichende Ergebnisse, da ihre Texturparameter den visuellen Sparkle-Eindruck nicht korrekt widerspiegelten. Hier geht’s zum ersten Teil!

Präzise Auswertung dank neuer Methoden

Die nun vorgestellten Bildauswertemethoden konzentrieren sich auf die quantitative Messung von Sparkle-Helligkeit und -Buntheit. Durch die Analyse speziell aufbereiteter Sparkle-Bilder konnte erstmals gezeigt werden, dass sich die visuelle Wahrnehmung dieser beiden Parameter messtechnisch präzise erfassen lässt.

Ein weiterer Fortschritt liegt in der verbesserten Korrelation zwischen den Messergebnissen und den visuellen Bewertungen. Insbesondere die Sparkle-Buntheit, die bislang schwer zu quantifizieren war, kann nun zuverlässig bestimmt werden. Die neuen Methoden bieten damit eine wichtige Grundlage für die Entwicklung und Qualitätskontrolle von Effektpigmenten.

FARBE UND LACK-Abonnent:innen erfahren im ausführlichen Artikel:

  • Wie die neuen Bildauswertemethoden im Detail funktionieren,
  • Ergebnisse der Sparkle-Tests an unterschiedlichen Silberweißpigmenten,
  • Wie sich Sparkle-Helligkeit und -Buntheit zuverlässig quantifizieren lassen.

Hier weiterlesen!

Hersteller zu diesem Thema